13 Otterndorf (Geestland) Pocket-Karte - Rad- und Wanderkarte
- Artikel-Nr.: SW10073
- Radkarte und Wanderkarte
- Landkarte
- Touristische Karte mit Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten
- 1. Auflage
- 1:50.000
- GPS geeignet
Diese Pocket-Karte ist eine Mini Landkarte, sie ist handlicher und passt in jede Tasche.
Das Pocket-Karten Format ist etwas größer als DIN A3 (ca. 49,6 x 34,5 cm, gefalzt 9,9 x 17,2 cm)
OTTERNDORF (GEESTLAND) - Altenbruch, Ihlienworth, Flögeln
Nordseeküste - Elbeästuar & Stader Elbmarschen (Land Hadeln / Sietland) & Stader Geest (Wesermünder Geest) - Cuxhaven (Ortsteile Alltenbruch, Lüdingworth), (Naturschutzgebiet (NSG) Hadelner und Belumer Außendeich), Samtgemeinde Land Hadeln (Kleinstadt Otterndorf, Gemeinden Neuenkirchen, Osterbruch, Nordleda, Wanna, Ihlienworth, Steinau), Geestland (Ortsteile Flögeln, Bad Bederkesa), (Ahlenmoor / NSG Ahlen- und Falkenberger Moor) und Samtgemeinde Börde Lamstedt (Gemeinde Stinstedt) im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen,...
Fernradwege und Fernwanderwege - Elberadweg, Nordseeküsten-Radweg, Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer, Routen und Touren, Rennradrouten, ...
Radfahren und Wandern in Niedersachsen - Unterwegs an der Nordseeküste - Radwege, Wanderwege, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten in der Stadt und in der Natur
Anschlußkarten (Landschaften, Schutzgebiete und Landkreise):
- In der Anschlusskarte Nr. 10 Land Kehdingen Nord erschließen sich Teilgebiete der Landschaften an der Nordseeküste - „Elbeästuar“ (Watten), „Schleswig-Holsteinische Marschen“ (Dithmarscher Marsch, Wilstermarsch (beide Randgebiet)), „Stader Elbmarschen“ (Land Kehdingen / NSG Elbe und Inseln) „Stader Geest“ (Wesermünder Geest (Randgebiet)) - Kreise Dithmarschen und Steinburg, Landkreise Cuxhaven und Stade.
- In der Anschlusskarte Nr. 11 Cuxhaven (Neuwerk) erschließen sich Teilgebiete der Landschaften an der Nordseeküste - „Watten im Elbe-Weser-Dreieck, Elbeästuar“ (UNESCO-Welterbe Wattenmeer), „Wesermarschen“, „Stader Geest“ (Wesermünder Geest (NSG Cuxhavener Küstenheiden)) und „Stader Elbmarschen“ (Land Hadeln) - Landkreis Cuxhaven.
- In der Anschlusskarte Nr. 12 Langen (Altenwalde) erschließen sich Teilgebiete der Landschaften an der Nordseeküste - „Watten im Elbe-Weser-Dreieck“ (UNESCO-Welterbe Wattenmeer / Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer), „Wesermarschen“ (Land Wursten) und „Stader Geest“ (Wesermünder Geest (NSG Cuxhavener Küstenheiden)) - Landkreis Cuxhaven.
- In der Anschlusskarte Nr. 14 Hemmoor (Wingst) erschließen sich Teilgebiete der Landschaften an der Nordseeküste - „Stader Elbmarschen“ (Land Kehdingen), „Stader Geest“ (Wesermünder Geest / Höhenzüge Wingst und Westerberg, NSG Balksee und Randmoore, Kreidesee (60 m tiefes Tauchgewässer)) und „Teufelsmoor“ - Landkreise Cuxhaven und Stade.
- hier im Shop - Kategorie (Elberadweg in der Metropolregin Hamburg)
Touristische Karte für Outdoor Aktivitäten (viele Infos mit Namen und Telefonnummer):
- Straßen, Radwege, Wanderwege, Reiterhöfe, Badestellen, Übernachtungsmöglichkeiten, Campingplätze, Caravanstellplätze, Boote,...
- Sehenswerte und interessante Einrichtungen, wie Museen, Kultur- und Veranstaltungsorte, Gastronomie, historische Gebäude, Hofläden,...
- Für Naturliebhaber finden sich Naturdenkmäler und Besonderheiten, wie Sümpfe, Moore, Heide, Storchennester, sehenswerte Einzelbäume,...
Die sehenswerten Geländedarstellungen und die Mehrinformationen sind spezifisch für Maiwald-Karten.
Alle Maiwald-Karten sind urheberrechtlich geschützt, eine unbefugte wirtschaftliche Verwertung, die Vervielfältigung und die Verbreitung dieser Karten ist untersagt. Rechtsverletzer werden auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch genommen.