UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Karte West - Rad-, Reit- und Wanderkarte
Neues Format - siehe Pocket-Karten
- Artikel-Nr.: 978-3-932115-07-3
Offizielle Fahrradkarte, Radkarte, Reitkarte und Wanderkarte
Landkarte
Touristische Karte mit Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten
4. Auflage
1:50.000
GPS geeignet
Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Brandenburg, Naturpark Elbhöhen-Wendland
Südwestmecklenburgische Niederungen & Untere Mittelelbe-Niederung (UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe) & Lüneburger Heide (Ostheide / Wendland (Naturpark Elbhöhen-Wendland)) - Die Gemeinde Lütau und der Osten von Lauenburg (Elbe) im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein, die Gemeinden Klein Bengersdorf, Vellahn und Brahlsdorf und Boizenburg (Elbe) im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, die Gemeinde Neetzte (Ostheide), die Samtgemeinde Dahlenburg, Bleckede, die Gemeinde Amt Neuhaus im Landkreis Lüneburg, Eddelstorf in der Gemeinde Altenmedingen im Landkreis Uelzen, der Staatsforst Göhrde, Hitzacker (Elbe) im Naturpark Elbhöhen-Wendland im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen,...
Fernradwege und Fernwanderwege - E6, Drawehn-Höhenweg, Elb-Höhenweg, Elberadweg, Fernradweg Hamburg-Rügen, Wanderweg Jagdschloß, Fernradweg 9, Mecklenburgischer Seen-Radweg, Alte Salzstraße, Routen und Touren,...
Fahrradfahren, Reiten und Wandern im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern - Fahrradwege, Reitwege, Wanderwege, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten in der Stadt und in der Natur
Das UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe ist ein länderübergreifendes Großschutzgebiet. Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Auf fast 400 km fließt die Elbe in einer natürlichen Stromlandschaft...weiterlesen / UNSECO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe West und seine Umgebung
- In der großen Anschlusskarte UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Karte Ost (gleicher Maßstab 1:50 000) erschließen sich Teilgebiete der Südwestmecklenburgischen Niederungen (Griese Gegend) im Landkreis Ludwigslust-Parchim, des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe (Dreiländereck) in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim (NSG Rögnitzwiesen bei Neu Lübtheen), Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Prignitz und der Lüneburger Heide (Ostheide / Wendland / Naturpark Elbhöhen-Wendland) im Landkreis Lüchow-Dannenberg.
- Die Karte UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe West ist nicht mehr lieferbar, wir empfehlen unsere Pocket-Karten Nr. 37 Büchen Pocket-Karte, Nr. 39 Lauenburg (Elbe) Pocket-Karte, Nr. 40 Lübtheen Pocket-Karte, Nr. 42 Dahlenburg Pocket-Karte und Nr. 43 Hitzacker Pocket-Karte (Maßstab 1:50 000).
- In der großen Anschlußkarte Lüneburg und entlang der Ilmenau (Maßstab 1:50 000) erschließen sich Teilgebiete der Lüneburger Heide (Luheheide (Luhe, Ilmenau / Ilmenaukanal / NSG Lüneburger Ilmenauniederung mit Tiergarten, Neetzekanal, Elbe-Seitenkanal, NSG Dieksbeck) / Hohe Heide / Uelzener Becken (LSG Süsing) / Ostheide) in den Landkreisen Harburg, Lüneburg und Uelzen und der Elbmarsch in den Landkreisen Harburg und Lüneburg (UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe / Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue).
- hier im Shop - Kategorie (Elberadweg in der Metropolregion Hamburg)
- hier im Shop - Kategorie (Lüneburger Heide)
In diese touristische Karte für Outdoor Aktivitäten in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern wurden viele Informationen hineingearbeitet:
Straßen, Radwege, Reitwege, Fernradwege, Wanderwege, Fernwanderwege, Reiterhöfe, Übernachtungsmöglichkeiten, Campingplätze, Caravanstellplätze, Boote,...
Sehenswerte und interessante Einrichtungen, wie Museen, Kultur- und Veranstaltungsorte, Gastronomie, historische Gebäude, Hofläden,...
Für Naturliebhaber finden sich Naturdenkmäler und Besonderheiten, wie Sümpfe, Moore, Heide, Storchennester und sehenswerte Einzelbäume,....
Viele Infos sind mit Namen und Telefonnummer versehen.
Die sehenswerten Geländedarstellungen und die Mehrinformationen sind spezifisch für Maiwald-Karten.
Alle Karten erscheinen 2020 im neuen Format als Pocket Karte. Die Mini Landkarten sind handlicher und passen in jede Tasche.
Alle Maiwald-Karten sind urheberrechtlich geschützt, eine unbefugte wirtschaftliche Verwertung, die Vervielfältigung und die Verbreitung dieser Karten ist untersagt. Rechtsverletzer werden auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch genommen.